Symbionese Liberation Army

Patty Hearst bei einem Banküberfall

Die Symbionese Liberation Army (SLA) war eine terroristische Guerillagruppe in den USA, die von 1973 bis 1975 aktiv war. Sie sah sich selbst in der Tradition von Robin Hood und führte mehrere gewalttätige Aktionen durch, u. a. Banküberfälle, Entführungen und Morde.

Die SLA wurde 1971 von Russell Little und Robyn Sue Steiner in San Francisco gegründet. Anführer war ab 1972 Donald DeFreeze, weitere Mitglieder waren William Wolfe und das Ehepaar Harris.

Das Logo der SLA stellt eine siebenköpfige gewundene Schlange dar. Der Name ist ein Neologismus aus dem Wort Symbiose.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search